Hier finden Sie eine Auswahl von Betrieben, landwirtschaftlichen Flächen und sonstigen Objekten:

Betriebe

B – 11Gemischtbetrieb nördliches Brandenburg:650 LN (170 ha Eigentum), 33 BP, 500 kW Biogas, 670 mm Niederschlag
B – 12Schweinebetrieb (geschlossenes System):2.000 Sauen, 9.000 Ferkelplätze, 13.000 Mastplätze, 1.500 ha (400 ha Eigentum), Biogas
B – 18Mutterkuhbetrieb (Mecklenburg-Vorpommern):700 ha (80 AL), 300 ha Eigentum, 500 Rinder
B – 19Milchviehbetrieb Thüringen:1.400 Kühe, 1.500 ha, Biogas
B – 20Milchviehbetrieb nördl. Sachsen-Anhalt (Altmark):400 Hektar (100 ha GL), 600 mm, 200 Kühe
B – 21Ackerbaubetrieb südl. Sachsen-Anhalt:700 Hektar Eigentum, 60 BP, 620 mm, 92 dt Weizen
B – 24Milchviehbetrieb südl. Brandenburg:1.000 ha (450 ha Eigentum), 33 BP, 50% beregnungsfähig, 300 Kühe, Biogas
B – 25Gemischtbetrieb nördl. Sachsen-Anhalt:750 Hektar, 42 BP, Rinder, 350 kW Biogas
B – 27Ackerbaubetrieb nord-östl. Brandenburg:800 ha AL, 45 BP, 70 dt Getreide, Biogas

Flächen

F – g117 Hektar Eigenjagd, Ost-Sachsen (Lausitz), Kiefern-Wald, arrondiert,
F – k35 Hektar Kiefern-Wald (Brandenburg, Sachsen-Anhalt), 540 mm
F – m48 Hektar, Nord-Sachsen, 39 ha AL (25 BP), 16 Flurstücke,
3 Jahre Restlaufzeit Pacht
F – r20 Hektar Ackerland, südl. Brandenburg, 4 Jahre Restlaufzeit Pacht
F – s150 Hektar Grünland, Mecklenburg-Vorpommern, anmoorig, teilw. arrondiert
F – t13 Hektar Ackerland, westl. Sachsen, 62 BP, zusammenhängend
F – v4 Hektar Thüringen (nördl. Erfurt), 70 Bp
F – w100 Hektar Sachsen (westl. Leipzig), 70-85 Bp, 92 dt Weizen
F – x9 Hektar südl. Sachsen-Anhalt, AZ 58, 78 dt Weizen

Sonstige Objekte

S – 1Schweinemastanlage, 6.500 Plätze zzgl. Flatdeck, südl. Brandenburg
S – 3Sauenanlage, 750 Plätze, Thüringen
S – 4Milchviehanlage, 400 Kühe, westl. Brandenburg, zur Pacht
S – 5Jungrinderanlage, 900 Tiere, Sachsen-Anhalt, Baujahr 1985